KIK - KULTUR IN KENNELBACH
  • Konzerte
    • Vergangene Konzerte
  • Tickets
  • Preise & ABO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sponsoren

VERGANGENE KONZERTE

rückblick 2022

Gagliano Trio

Picture
8. April 2022 - 19.30 Uhr
Die drei jungen Musiker Romaine Bolinger, Payam Taghadossi und Alexander Boeschoten bilden seit 2009 ein Klaviertrio. Sie lernten sich während ihres Studiums an der Zürcher Hochschule der Künste kennen. Höhepunkte in ihrer Karriere waren erfolgreiche Debüts bei der Schubertiade Hohenems und anderen internationalen Musikfestivals.

Das Ensemble hat sich für ein Programm entschieden, welches sowohl die Vergangenheit und Gegenwart als auch die Zukunft des Gagliano Trios versinnbildlicht.


​Sie hören Werke von Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn Bartholdy.

​www.gaglianotrio.com


Bericht/Kritik der Kulturzeitschrift
Picture
Alexander Boeschoten - Klavier
Romaine Bolinger - Geige
​Payam Taghadossi - Violoncello


Ensemble WORT.ART

Picture
13. Mai 2022 - 19.30 Uhr
Wort(laut)malerei und Klang(farben)spiel – WORT.ART ist ein Vorarlberger Ensemble, das Kompositionen und Literatur miteinander verbindet, zwischen Epochen und Gattungen Brücken baut, der Kunst des Erzählens und Musizierens einen gemeinsamen Rahmen gibt…

Werke von Michael Glinka, Astor Piazzolla, Claude Bolling,... Bettina Barnay erzählt vom Lieben, Lachen & Lassen.


www.quartart.net
Picture
Simone Melanie Bösch - Flöte
Thomas Dünser - Violoncello
Andrea Gamper - Harfe
Bettina Barnay - Rezitation

Konzert im Park
    Markus Pechmanns Brassmassery

Picture
10. Juni 2022 - 19.30 Uhr
Der Vorarlberger Jazzsaxophonist Fabio Devigili presents: The Big One! Die Wiener Band "Markus Pechmann's Brassmassery" gilt als das lustigste, lauteste und leiwandste Gebläse im österreichischen Jazz! Sieben unglaubliche Kapazunder bilden einen hochmusikalischen und vollkommen verrückten Haufen, der sich ganz dem „SCHLAZZ“, dem „SCHLagerjAZZ", verschrieben hat. Hier werden die Hits der 50er und 60er Jahre mit viel Humor in ein jazziges Gewand verpackt. 

 https://www.youtube.com/watch?v=gNKvhwocTuM

Das Konzert findet bei schlechter Witterung im "Schindlersaal" in Kennelbach statt! - Wuhrkopfweg 1


Bericht/Kritik der Kulturzeitschrift
Markus Pechmann - Trompete, Gesang
Oliver Marec - Altsaxophon und Flöte
Fabio Devigili - Tenorsax und Klarinette
Clemens Hofer - Posaune
Tuba - N.N.
David Dolliner - Bass
Stefan Kemminger - Schlagzeug

Sitzkissenkonzert
     Das Geheimnis der Kiste​

Picture
25. Juni 2022 - 15.00 Uhr
Clown Schlotterhos entdeckt beim Spielen im Freien ein zauberhaftes Schloss, in dem er auf eine vielversprechende Kiste stößt. Neugierig erkundet er den geheimnisvollen Inhalt der Kiste.
Ein pantomimisch-clowneskes Abenteuer vor dem Hintergrund einfühlsamer Musik kann beginnen!

Für Kinder ab 5 Jahren
Spieldauer ca. 40 Minuten

Sitzkissen nicht vergessen!!!
Picture
Norbert Dehmke - Saxophon
Thiemo Dalpra -  Pantomime

Ensemble​ La Rocaille
     
Kadanza - Flauti capriciosi

Picture
14. Oktober 2022 - 19.30 Uhr
Ein stimmungsvolles, feuriges und übermütig-freches Programm vom Tango in Trouble bis zum Flug der Hummel quer durch den türkischen Marsch mit dem Blockflötenensemble „La Rocaille“:

Werke von S. Scheidt, J.G. Albrechtsberger, P. Swertz, S. Sieg


Picture
Sabine Gstach
Maren Kloser-Burger
Veronika Ortner-Dehmke
Dorit Wocher

"Junge Talente"
​
     Holzbläserabend

Picture
4. November 2022 - 19.30 Uhr
In unserer Konzertreihe "Junge Talente" dürfen jedes Jahr Studenten des Landeskonservatoriums Feldkirch ein Konzert in der Villa Grünau gestalten. Die Förderung neuer Talente liegt uns besonders am Herzen!

​Dieses Jahr erwartet Sie ein bunter Konzertabend - Sie können sich auf Beiträge  von Klarinetten-, Saxophon-, Oboe- und Fagott-Studenten freuen. 


Ticket Reservierung erbeten!
Picture

Ensemble L´Estate Musicale
     ​  Seht die gute Zeit ist nah!

Picture
2. Dezember 2022 - 19.30 Uhr
Das Barock - Ensemble L ´Estate Musicale besteht seit über 20 Jahren und ist fester Bestandteil der Kulturlandschaft im Bodenseeraum. Das Ensemble versucht, Musik aus dem Geist ihrer Entstehungszeit heute wieder so lebendig wie möglich werden zu lassen.

Das Adventprogramm „Seht die gute Zeit ist nah“ will adventliche Musik als Zeit der Liebe, des Friedens, der Menschwerdung und der inneren Einkehr sowie der Vorfreude auf Weihnachten zum Klingen bringen.

Es erklingen Werke von Telemann, Bach, Händel, Vivaldi, Purcell, Boismortier 




​
Ticket Reservierung erbeten!
Picture
Picture
Birgit Plankel – Sopran
Dorit Wocher – Blockflöten und Texte
Michael Wocher – Cembalo
Als Gast: Gustav Wocher – Violoncello

Bonus-Konzert

"Oh Pannenbaum, Oh Tannenbaum"

Bild
15.  Dezember 2022 - 19.30 Uhr

Musik & Poesie zur Adventszeit:
 
Bekanntes wie auch Unbekanntes wird gespielt und gesungen. - Unerwartete musikalische Perspektiven werden in Beziehung zu den Texten gesetzt.
 
Es werden Gedichte/Geschichten des Autors Kaspar Troy im Bregenzerwälder Dialekt vorgetragen und Besinnliches zur Adventszeit der Autoren E. Kästner,  Th. Storm und  J.v. Eichendorf vorgelesen.
Um nicht völlig der Adventssentimentalität  zu verfallen, gibt es noch Texte mit viel Witz und Ironie von R. Gernhardt, Loriot und H. Qualtinger.

Ein musikalisch wie auch  gesangliches   Weihnachts- Programm der wohl ganz besonderen Art!

„Be-swingt“, gefühlvoll und lyrisch spielen und singen die Musikerinnen Susanne Scheier, Gitarre und Ilona Wörnhör ,Violine. 
Es lesen: Stefan Pohl  und Wolfgang Troy



Dieses Konzert findet außerhalb des Konzertzyklus statt. Es gelten die normalen Eintrittspreise!
Ticket Reservierung erbeten!
Rückblick 2023

TRIO OPUS 11 - Trouvez les femmes​

Bild
Fr. 24. März 2023 - 19:30 Uhr
Das „Trio Opus 11“ präsentiert in der Villa Grünau ebenso wunderbare wie aufregende Musik von Helene Liebmann (1795-1869), Fanny Hensel-Mendelssohn (1805-1847), Emilie Mayer (1812-1883), Mel Bonis (1858-1937) und Rita Strohl (1865-1941). Alle diese Werke zeugen von einer unglaublichen Expressivität und Farbigkeit im Spiegel der Frauen-Schicksale des 19. und der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts.
​

Ticket Reservierung erbeten!
Bild
Anna Adamik, Klavier
Miriam Terragni, Flöte
Martin Merker, Cello



DAS KOLLEKTIV DUO - Caminando

Bild
Fr. 28. April 2023 - 19:30 Uhr
„CAMINANDO“, ist das spanische Wort für am Laufen sein. Es ist geprägt von den Erfahrungen, welche die jungen Musiker auf Ihren Reisen durch die Welt gemacht haben und erzählt von der Suche nach der persönlichen musikalischen Identität der Künstler.  Die Liebe zu klaren Themen, Melodien und Harmonien sowie der für das Kollektiv Duo charakteristische markante Sound mit rhythmischer Erdung macht „CAMINANDO" zu einem einmaligen Musikerlebnis.

Ticket Reservierung erbeten!
Bild
Raphael Brunner, Akkordeon
​Juan Carlos Diaz, 
Flöte

JUNGE TALENTE - Konzert mit Studenten der Stella Privathochschule

Bild
Fr. 12. Mai 2023 - 19:30 Uhr
Der Kulturinitiative Kennelbach  ist es ein besonderes Anliegen zukünftige Künstler zu fördern und ermöglicht jungen Studenten der Stella Privatschule ein Konzert im schönen Ambiente der Villa Grünau zu spielen.
​Anhand einer Ausschreibung werden besonders kreative und einfallsreiche Konzepte gesucht. Lassen Sie sich vom frischen Wind der Jugend überraschen!


Ticket Reservierung erbeten!
Bild

KONZERT IM PARK - SONUS BRASS - Abrassionata

Bild
Do. 8. Juni 2023 - 19:30 Uhr
Das Vorarlberger Ensemble Sonus Brass bespielt nun schon seit 29 Jahren viele bekannte Konzertorte und Festivals in ganz Europa, darunter die Elbphilharmonie Hamburg, Konzerthaus- und Musikverein Wien, Konzerthaus Berlin, Lucerne Festival, Bregenzer Festspiele und viele mehr. Obwohl tief in ihrer Tradition als Blechbläser verwurzelt gehen diese fünf Musiker ganz andere Wege wie die meisten anderen Gruppierungen ihres Genres.
Zum Jubiläum passend spielt sich das Sonus Brass Ensemble an diesem Abend durch alle Stilrichtungen und Arrangements, die den Musiker zwischen den Fingern landen. Von festlichem Barock über herzergreifende Klassik bis zu Tango und Jazz wird alles von den Blechbläsern zur Aufführung gelangen. Ein bunter und fröhlicher Abend ist dabei garantiert. Haben sie Vorurteile über Blechbläser, dass sie laut und ordinär sind? Sie werden Augen (und Ohren) machen! 


Ticket Reservierung erbeten!
Bild
Stefan Dünser, Trompete
Jan Ströhle, Posaune
Harald Schele, Tuba
Zoltan Holb, Horn
Attila Krako, Trompete
2024
2025
Picture
​KIK - Kultur in Kennelbach
MMag. Lukas Nußbaumer
0699 17627388
kulturinkennelbach@gmail.com
Impressum - Datenschutz
  • Konzerte
    • Vergangene Konzerte
  • Tickets
  • Preise & ABO
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sponsoren