SILVER TRIO
|
Dieses Konzert vereint drei Werke, die durch tiefe persönliche Widmungen geprägt sind. Schostakowitschs erstes Klaviertrio, eine Hommage an Tatyana Glivenko, öffnet den Abend. Es folgt Tschaikowskys ergreifender erster Satz seines Trios, gewidmet dem Andenken an Nikolai Rubinstein. Den Abschluss bildet Schostakowitschs zweites Trio, ein emotionaler Tribut an seinen engen Freund Ivan Sollertinsky.
Das Programm wird von dem Silver Trio mit Cäcilia Dorner (Violine), Miriam Dorner (Violoncello) und Stefan Man (Klavier) gestaltet. Das 2018 gegründete Trio hat durch Auftritte bei Festivals und Wettbewerben sowie die Veröffentlichung seines Débutalbums auf sich aufmerksam gemacht und überzeugt mit seiner musikalischen Hingabe und Ausdruckskraft. Ticket Reservierung erbeten! |
Cäcilia Dorner
Miriam Dorner Stefan Man |
ENSEMBLE SUONI DOLCI
"Cantate dell'Anima: Musik zwischen Herz und Seele "
Erleben Sie einen bezaubernden Abend mit barocker Kammermusik! Das Ensemble Sound Dolci, bestehend aus Angelika Kopf-Lebar (Sopran), Angelika Gallez (Traversflöte), Christian Lebar (Cembalo) und Emilian Gallez (Barockcello) präsentiert meisterhafte vokale und instrumentale Kostbarkeiten des 17. und 18. Jahrhunderts. Lassen Sie sich von sanften Klängen, virtuosen Läufen und gefühlvollen Melodien in die Welt des Barocks entführen. Der Name Suoni Dolci – „Sanfte Klänge“ – spiegelt die Eleganz und Feinheit ihres Spiels wider. Ein Fest der Harmonie und Emotionalität, das die Seele berührt!
Ticket Reservierung erbeten! |
Angelika Lebar (Sopran)
Angelika Gallez (Traversflöte) Christian Lebar (Cembalo) Emilian Gallez (Barockcello) |
JUNGE TALENTE
"Ich lade gern mir Gäste ein - oper(rette) sich wer kann!"
Studierende der Gesangsklasse Dora Kutschi und der Klavierklassen an der Stella Musikhochschule.
In der Konzertreihe "Junge Talente" dürfen jedes Jahr Studierende der Stella Musikhochschule ein Konzert in der Villa Grünau gestalten. Die Förderung neuer Talente liegt uns besonders am Herzen. Zu Gast sind heuer die Gesangsstudierenden der Klasse von Dora Kutschi. Und sie machen gute Laune. Freuen Sie sich z.B. auf „Ich lade gern mir Gäste ein" aus „Die Fledermaus“, „Lippen schweigen" aus „Die Lustige Witwe“ und noch mehr gern Gehörtes. Zusätzlichen Schwung ins Programm bringen Studierende der Klavierklassen der Stella. Ticket Reservierung erbeten! |
SAX DOT COM
Dieses spezielle Saxophon-Ensemble entstand aus dem Wunsch, eigene musikalische Ideen in spezieller Besetzung zu realisieren.
Für die Musiker entstand eine Plattform für ein breites Spektrum an musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten, von durchkomponierten bis hin zu sehr offen angelegten Kompositionen. Schwebende, minimalistische, swingende und rockig-groove-orientierte Stücke bringen die vielfältigen Klangebenen von SAX DOT COM eindrucksvoll zur Geltung. Dabei steht Experimentierfreude, Spass am Sammeln neuer Ideen und das kommunikative Zusammenspiel bei SAX DOT COM immer im Vordergrund. Ticket Reservierung erbeten! |
Egon Rietmann
Norbert Dehmke Udo Sonnabend Hugo Niederberger |
SONUS BRASS
"Salonkonzert, Wie alles begann, damals..."
Ein Abend in St. Petersburg im Jahr 1893. Fünf Herren mittleren Alter betreten den erstmals mit elektrischem Licht erleuchteten Salon von Herrn Belaiev. Eingeladen sind Freunde und einige wenige Bekannte. Man staunt nicht schlecht als Herr Viktor Ewald, bekannt als Cellist mit einer Tuba und vier weiteren Herrn mit ähnlichen anmutenden Instrumenten, wenn auch bedeutend kleiner, erscheint. Die fünf Herren nehmen Platz und stimmen ihre Instrumente. Eine noch nie gehörte Musik erklingt. Ein wunderbarer Abend sei es gewesen erzählt man sich noch lange… erstaunt über diese neuartigen Instrumente und deren ungewohnte Klänge!
Das Sonus Brass Ensemble – stets auf der Suche nach neuen Klängen und Konzerterlebnissen spielt an diesem Abend Musik, welche die Zuhörer in St. Petersburg an einem oft beschriebenen Abend um 1893 in großes Erstaunen versetzt hat. Überhaupt – die damals entstandene Tradition der Salonmusik, ein Kammerensemble dieses Formats gleichsam „ganz persönlich“ so zu erleben – ist die Idee dieses besonderen und intimen Abends! Musik von Viktor Ewald, Fritz Kreisler, Robert Schuhmann, Claude Debussy und Gioachino Rossini u.a. Ticket Reservierung erbeten! |
Stefan Dünser
Attila Krako Zoltan Holb Jan Ströhle Harald Schele |
TRES CHORDAS
"Serenata de Otoño"
Das Gitarrentrio Tres Cordas leitet den Herbst mit Musik unterschiedlicher Epochen ein. Von Barock bis Moderne präsentiert das Trio selbst arrangierte Meisterwerke. So erklingen z.B. Orchesterwerke und Klavierstücke auf drei Gitarren. Man wird Musik aus Süd- und Nordamerika und Europa hören, die man so noch nicht gehört hat. "Farbvielfalt, Energie und Ausdruck auf (bis zu) 19 Saiten“.
Ticket Reservierung erbeten! |
Ruth Jana Braunsteffer
Paul Becker Carlos Peralta |
KONRAD BÖNIG
"Von Schlitzohren und Wundernasen"
Vergnügtes Mitmachkonzert für alle
Zu den witzigen Liedern von Hexen und Piraten, einer bezaubernden Prinzessin, sowie allerhand anderen Schlitzohren und Wundernasen darf nach Herzenslust geklatscht und gelacht, gejodelt und gegurgelt werden. Kleine und große Kindsköpfe sind herzlich eingeladen, sich verzaubern zu lassen. Ticket Reservierung erbeten! |
Konrad Bönig
|
FIVE GOLDEN RINGS
"A Barbershop Christmas"
Das a cappella Quartett „Five Gold Rings“ ist zurück mit einem neuen Programm zur schönsten Zeit des Jahres. Die vier jungen Sänger nehmen Sie mit auf eine winterliche Reise durch die beliebtesten amerikanischen Christmas-Klassiker in musikalisch spannenden Barbershop-Arrangements – kombiniert mit besinnlichen Weihnachtsliedern der europäischen Tradition.
In „A Barbershop Christmas“ präsentieren sie erstmalig ihre liebsten weihnachtlichen Songs und neben den geschmeidigen Klängen der „close harmonies“ darf natürlich auch der Humor nicht zu kurz kommen. Ticket Reservierung erbeten! |
David Lins (Tenor)
Ralf Gisinger (Lead) Jakob Peböck (Bariton) Lukas Müller (Bass) |
Übersicht 2025
SILVER TRIO
Fr. 28. März 2025 - 19:30 Uhr
ENSEMBLE SUONI DOLCI
Fr. 11. April 2025 - 19:30 Uhr
JUNGE TALENTE
Fr. 16. Mai 2025 - 19:30 Uhr
SAX DOT COM
Sa. 21. Juni 2025 - 19.30 Uhr
Konzert im Park
SONUS BRASS
Fr. 19. Sept. 2025 - 19:30 Uhr
30 Jahre Kultur in Kennelbach
TRES CHORDAS
Fr. 10. Oktober 2025 - 19:30 Uhr
KONRAD BÖNIG
8. November 2025 - 17:00 Uhr
Sitzkissenkonzert
FIVE GOLDEN RINGS
Fr. 19. Dez. 2025 - 19:30 Uhr
SILVER TRIO
Fr. 28. März 2025 - 19:30 Uhr
ENSEMBLE SUONI DOLCI
Fr. 11. April 2025 - 19:30 Uhr
JUNGE TALENTE
Fr. 16. Mai 2025 - 19:30 Uhr
SAX DOT COM
Sa. 21. Juni 2025 - 19.30 Uhr
Konzert im Park
SONUS BRASS
Fr. 19. Sept. 2025 - 19:30 Uhr
30 Jahre Kultur in Kennelbach
TRES CHORDAS
Fr. 10. Oktober 2025 - 19:30 Uhr
KONRAD BÖNIG
8. November 2025 - 17:00 Uhr
Sitzkissenkonzert
FIVE GOLDEN RINGS
Fr. 19. Dez. 2025 - 19:30 Uhr